Heute geben wir euch einen Einblick in unsere Arbeit bei der Wartung von Wärmepumpen.
Eine geplante jährliche Wartung lohnt sich bei allen Arten von Anlagen, wie hier in Opfikon bei einer mittelgrossen Luft/Wasser Wärmepumpe. Die Reinigung des Wärmetauschers ist elementar, die Bilder vorher und nachher zeigen eindrücklich wie stark solche Wärmetauscher verschmutzen können. Verschmutzte Wärmetauscher führen zu höheren Betriebskosten oder gar zu Ausfällen. Neben der Reinigung der Wärmetauscher werden bei einer jährlichen Wartung alle Sensoren geprüft, Schaltpunkte und Sicherheitseinrichtungen getestet und Betriebsdaten wie Temperaturen und Drücke verglichen und kontrolliert, um präventive Massnahmen zu empfehlen. Die obligatorische Dichtheitsprüfung ist in der Wartung auch eingeschlossen.
Vorher / Nachher


Nach der sauberen Dokumentation und der Rückmeldung an den Kunden ist die Anlage wieder für das nächste Betriebsjahr bereit.
Und?
Wann haben Sie die letzte Wartung an Ihrer Kälteanlage, Wärmepumpe oder ihrem Klimagerät durchgeführt?
Kontaktieren sie uns https://www.scheco.ch/kontakt/
Ein Beitrag von
