Referenzbeispiele

Geschäftshaus
Im Rahmen der Dekarbonisierung eines geschützten Stadthauses durfte die Scheco AG eine kombinierte Wärmepumpe und Kältemaschine sowie eine dezentrale Wärmepumpe zur Warmwasserbereitung liefern. Zudem zeichnet sich die Scheco AG verantwortlich für die komplette Regelung und Steuerung der Wärme- und Kälteerzeugung. Visualisierung, Fernzugriff und Kommunikation mit dem übergeordneten Leitsystem sind ebenfalls umgesetzt. Mehr...

Feinkost Distribution
Für unsere Kundin durften wir die komplette Kälte- und Wärmeerzeugungsanlage inkl. MSRL-Technik planen und umsetzen. Hierzu gehören Kühl- und Tiefkühlräume, die Heizung und Klimatisierung der Büro-, Speditions- und Nebenräume sowie die Trinkwassererwärmung. Alle Verbraucher werden von einer zentralen R449A-Kälteanlage/Wärmepumpe mit zusätzlichem Aussenverdampfer versorgt. Mehr...

Tiefkühllager
Unsere Kundin erweitert den Bereich Tiefkühllogistik. Die Scheco AG durfte hierfür die komplette Kälteanlage liefern. Die Kälteerzeugung inkl. Abwärmenutzung für die Permafrostheizung ist in einen Industriecontainer eingebaut. Mehr...

Fleischverarbeitung
Im Rahmen einer Gebäudeumnutzung durfte die Scheco AG die komplette Kälteversorgung für den Produktionsbetrieb liefern. Nebst den Produktions- und Tageslagerräumen, wurde ein bauseits gelieferter Spiralfroster angeschlossen. Die gesamte Abwärme der Kälteanlage wird, wenn immer möglich genutzt. Mehr...

Mehrfamilienhaus
Planung und Lieferung einer Luft/Wasser-Wärmepumpe für Heizung und Trinkwassererwärmung als technischer Generalunternehmer. Der Verdampfer ist im ehemaligen Öltankraum montiert, für die Luftförderung werden 4 EC-Ventilatoren eingesetzt. Schalldämmkulissen und Akustik-Wetterschutzgitter ermöglichen die rund 25'000 m3/h Luft sehr leise zu fördern. Mehr...

Betrieb für Oberflächenbeschichtungen
Für die neue Produktionslinie durfte die Scheco AG das Gesamtkonzept für die Kälteerzeugung, inkl. Hydraulik und Abwärmenutzung erstellen. Alle wesentlichen Komponenten und Apparate sind zumindest mit einer teilweisen Redundanz ausgeführt. Das komplette Regel- und Überwachungssystem ist mit Fernzugriff ausgerüstet. Mehr...

Bürogebäude
Beim Neubau handelt es sich um ein hocheffizientes Bürogebäude. Die Arbeiten, unter anderem die Wärmepumpe/Kältemaschine, wurden seitens bfe gefördert. Die Anlage ist während den ersten beiden Betriebsjahren durch die örtliche Hochschule ausgemessen und analysiert worden. In dieser Zeit sind auch etliche Versuche und Betriebsoptimierungen umgesetzt worden. Mehr...

Brauerei
Planung und Lieferung der neuen Kälteerzeugung, bestehend aus zwei CO2-Flüssigkeitskühlsätzen mit Abwärmenutzung, einem Eisspeicher und der kompletten Regulierung der Gesamtanlage, inkl. Lüftung und Verteilsystemen. Die bestehende Kälteanlage wurde in das neue Konzept eingebunden. Die Arbeiten erfolgten in mehreren Etappen während laufendem Betrieb. Mehr...

Schulküche
Lieferung einer Kühlzelle, inkl. gewerblicher Kälteanlage mit Abwärmenutzung zur Trinkwassererwärmung. Die nicht verwendbare Abwärme wird über einen luftgekühlten Verflüssiger an die Umgebung abgegeben. Einfache Steuerung mit einem handelsüblichen Kühlstellenregler. Mehr...

Schulinternat
Im Rahmen der Erneuerung der Heizungsanlage ist ein bivalentes System gewählt worden. Im Sommer und in der Übergangszeit wird die Energie für Heizung und Trinkwassererwärmung durch die stufenlos regulierte Wärmepumpe sichergestellt. Bei tiefen Aussentemperaturen übernimmt ein zweistufiger Ölkessel die Wärmeversorgung. Die Reduktion der fossilen Brennstoffe beträgt ca. 70%. Mehr...

Lebensmittelproduktion
Lieferung der kompletten gewerblichen Kälteanlagen für die Produktion von veganen und glutenfreien Lebensmitteln. Bestehend aus einer Kälteanlage mit drehzahlgeregeltem Verdichter für die Kühlräume und je einer Anlage für den Tiefkühlraum respektive den Schockfroster. Die Anlagen sind für den späteren Anschluss einer Abwärmenutzung vorbereitet. Mehr...

Botanisches Institut
Lieferung einer Kühlzelle zur Lagerung von Saatgut. Gewerbliche Kälteanlage und Entfeuchtungsgerät zur Konditionierung der Raumluft im Bereich von -5...10°C und 15...45%rF. Die Abwärme wird an ein zentrales Kühlwassernetz abgegeben. Regulierung mittels SPS und Bedienung über einen Touchscreen. Mehr...

Hofladen
Lieferung der gewerblichen Kälteanlagen und Kühlräume im Rahmen des Komplettumbaus. Die Kühlzelle in der Maschinenhalle dient der Lagerung von Obst und Gemüse. Alle Verdichter sind aus energetischen Gründen mit einem Frequenzumrichter ausgerüstet. Die Abwärme wird, wenn immer möglich zur Wassererwärmung genutzt. Mehr...

Museum
Lieferung der kompletten gewerblichen Kälteanlagen mit natürlichem Kältemittel im Rahmen des Museum-Umbaus. Die CO2-Booster-Verbundanlage bedient die verschiedenen Kühl- und Tiefkühlverbraucher. Je ein Verdichter für Kühl- resp. Tiefkühlbetrieb ist drehzahlreguliert, was ein optimales Teillastverhalten ermöglicht. Die integrierte Abwärmenutzung ermöglicht Wassertemperaturen über 65°C. Mehr...

Kühllager für Gefahrengut (ATEX)
Wegen der grossen Nachfrage nach zusätzlicher Kühllagerkapazität für Gefahrenprodukte, hat unsere Kundin am bestehenden Standort eine Erweiterung umgesetzt. Die Kälteanlagen sind mit 100% Redundanz gebaut und arbeiten transkritisch mit dem natürlichen Kältemittel R744 (CO2). Mehr...

Werk- und Tagesstätte
Lieferung der gewerblichen Kälteanlagen und verschiedener Kühl- und Klimageräte im Rahmen des Neubaus. Der Verdichter der Kühlstellen ist mit einem integrierten Frequenzumrichter ausgestattet, welcher eine stufenlose Leistungsregulierung von 30-100% ermöglicht. Die Abwärme beider Anlagen wird zur Erwärmung von Trinkwasser genutzt. Mehr...


Schaukäserei
Komplette Kälteerzeugung zur Versorgung der Käserei, inkl. Eiswasseranlage, Verkaufsvitrinen, Kühl- und Tiefkühlräume. Die Abwärmenutzung dient zur Erwärmung von Heiz- und Warmwasser, die Restwärme wird über ein zentrales Rückkühlsystem an die Umgebung abgeführt. Mehr...

Kläranlage
Wärmerückgewinnung aus dem gereinigten Abwasser zur Bewirtschaftung eines Nahwärmeverbunds. Die eingesetzte Wärmepumpe der Scheco AG arbeitet mit einem Inverter geregelten Kompaktschraubenverdichter. Diese Applikation erlaubt einen grossen Regelbereich bei sehr guten Teillasteigenschaften. Mehr...

Logistikzentrum
Komplette Kälteerzeugung und -Verteilung im Neubau unserer Kundin. Kälteträgeranlage mit redundanten Kältemaschinen zur Versorgung der Kühlräume und zur Wärmeabfuhr der Tiefkühlanlagen. Die Abwärme wird, wenn immer möglich genutzt. Die nicht nutzbare Wärme wird über ein Rückkühlsystem an die Umgebung abgegeben. Mehr...

Forschungszentrum
Im Rahmen der Betriebserweiterung zeichnete sich die Scheco AG für die Lieferung der Kältetechnik im neuen Personalrestaurant verantwortlich. Sämtliche Kühlzellen und Tiefkühlzellen sowie die Abwärmenutzung inkl. Einbindung in das Trinkwasser- und Heizungssystem waren Bestandteile des Auftrags. Die Anlagen verfügen über automatische Temperaturaufzeichnungen und lassen sich von Fern überwachen. Mehr...

Industrieküche für Catering
Die Scheco AG lieferte zusätzliche Kältemaschinen zur Verbesserung der Versorgungssicherheit und ersetzte über ein Wochenende die komplette Kälteträgerfüllung. Mit dem Austausch der ca. 25000 Liter Kälteträger wurden diverse Verbesserungen und Anpassungen am Gesamtsystem vorgenommen. Rund 15 Scheco Mitarbeiter waren gleichzeitig vor Ort beteiligt. Mehr...

Friseursalon
Unsere Kundin betreibt eine Vielzahl von Standorten in der gesamten Schweiz. Die Scheco AG darf regelmässig die Klimageräte inklusive Installation und Inbetriebnahme liefern. Ebenso erfolgt die Wartung der Klimageräte schweizweit durch uns. Im vorliegend Fall kamen Innengeräte in den Bauarten Deckeneinbau und Deckenkassetten zum Einsatz. Mehr...

Tiefkühllager für Grossbäckerei
Die ursprüngliche R22-Kälteanlage wurde durch eine Neuanlage mit dem natürlichen Kältemittel CO2 ersetzt. Zum Einsatz kommt neu ein Booster-System für die beiden Tiefkühllager und den Speditionsbereich. Weiter dient die Anlage als Backup für die Eiswassererzeugung. Alle Arbeiten wurden bei laufender Produktion ohne Betriebsunterbruch ausgeführt. Mehr...

Fisch und Spezialiäten Verarbeitung
Im Zuge der Generalsanierung im Altbau unseres Kunden wurde die komplette Kälteversorgung neu erstellt. Die gesamte Abwärme der verschiedenen Kälteanlagen werden für die Beheizung und die Warmwasserproduktion auf verschiedenen Temperaturniveaus genutzt. Die Arbeiten erfolgten teilweise bei laufendem Betrieb und erforderten ein hohes Mass an Koordination und Sauberkeit. Mehr...

Supermarkt
Im Neubau unserer Kundin kam ein Boostersystem mit dem natürlichen Kältemittel CO2 (R744) zum Einsatz. Je ein Verdichter der Plus- und Tiefkühlung ist drehzahlgeregelt. Die Abwärme wird für die Heizung und das Warmwasser genutzt. Das komplette System ist visualisiert und rund um die Uhr fernüberwacht. Mehr...

Spezialist für Hörakustik
Kompletterneuerung der Kälteerzeugung in einem bestehenden Produktions- und Verwaltungstrakt. Scheco übernahm die Systemverantwortung und lieferte in diesem Rahmen die selbstentwickelten überfluteten Turbo Kaltwassersätze, die Rückkühler sowie die Regulierung des Kältemanagements. Mehr...

Entsorgungs- und Energieunternehmen
Lieferung der kompletten gewerblichen Kälteanlagen im Rahmen des Kantinen-Neubaus unsere Kundin. Ausführungsplanung und Koordination der angrenzenden Werke inklusive Schnittstellenbereinigung. Die beiden Verbundanlagen für die Kühl- und Tiefkühlverbraucher arbeiten mit je einen Frequenz geregelten Verdichter. Die Temperaturen werden nach HACCP elektronisch aufgezeichnet. Mehr...

Spitalküche
Komplette Kälteerzeugung zur Versorgung der Küche, inkl. zugeöriger Lager, Eiswasseranlage und Schockkühler. Die Abwärmenutzung dient zur Erwärmung von Warmwasser, die Restwärme wird über das Rückkühlsystem an die Umgebung abgeführt. Komplette Regelung der Kälteanlagen, Abwärmenutzung und Rückkühlung. Mehr...

Metzgerei Verkaufsladen
Erstellen einer komplett neuen Kälteerzeugung mit Abwärmenutzung im Rahmen der Gesamtsanierung der Verkaufsstelle. Verbundanlage für Kühlräume, Kühlunterbauten, Verkaufsvitrinen, etc. und Tiefkühlanlage für Tiefkülräume mit der zugehörigen Regulierung. Mehr...

Verteilzentrale
Die bestehende Grosskälteanlage musste aufgrund des Kältemittels und der veränderten Nutzung angepasst werden. Die Kälteverbraucher sollten während den Arbeiten möglichst unterbrechungsfrei in Betrieb bleiben. Die Anlage wurde in 3 Bereiche unterteilt, wobei die Scheco AG den Umbau Grossküche und Kühlraum Altbau realisierte. Die Abwärme der Anlagen wird zu 100% an das Anergienetz der Kundin abgegeben. Mehr...

Unternehmen für Präzisionsoptik
Erneuerung der kompletten Kälteerzeugung und Regulierung für die Prüfräume unserer Kundin. Oberstes Ziel war die Regelgenauigkeit und Betriebssicherheit für Langzeitmessungen im Präzissionsbereich. Die Anlagen für die Luftaufbereitung und Verteilung mussten aus bautechnischen Gründen unverändert übernommen werden und wurden nur punktuell auf die notwendigen Bedürfnisse angepasst. Mehr...

Fotolabor
Unsere Kundin ist ein internationaler Online-Dienstleister für personalisierte Fotoprodukte für Endkonsumenten. Unsere kombinierte Wärmepumpe/Kältemaschine stellt die Grundversorgung des Gebäudes und der Prozesse sicher. Die Regulierung mit visualisierter Bedienung und Fernzugriff ermöglicht eine optimale Kombination verschiedener Betriebsarten auf den aktuellen Kälte- und/oder Wärmebedarf sicher. Mehr...

Thermalbad
Aus dem Abwasser der Thermalwasserbecken wird mit einer Wärmepumpe die Energie entzogen und auf ein höheres, nutzbares Temperaturniveau angehoben. Die Wärme wird zur Beheizung der Becken und für die Warmwasserbereitung genutzt. Mehr...

Blutspendezentrum
Kombinierte Kältemaschine/Wärmepumpe zur Grundversorgung des Neubaus unseres Kunden, der Schweizer Spitäler mit Blutprodukten versorgt. Einbau von Kühl- und Tiefkühlzellen mit redundanten Kälteanlagen, die über eine Abwärmenutzung, autonome Steuerungen und eine Notstromversorgung verfügen. Mehr...

Hochschule
Komplette Kälteerzeugung zur Klimatisierung von diversen Gewächshäusern bestehend aus vier Scheco TurboChillern TC300, zwei hybriden Rückkühlern, kompletter Hydraulik und Regulierung. Die Anlage verfügt zusätzlich über die Funktionen Freecooling und Abwärmenutzung. Mehr...

Anodiesierwerk
Erweiterung resp. Neuaufbau der Kälte- und Wärmeerzeugung im Rahmen der Produktionserweiterung, im Wesentlichen bestehend aus Kältemaschinen, Wärmepumpe, Rückkühlern und Regulierung. Die Schnittstellen zu den Verbrauchern und die Einbindung des Heizkessels und sämtlicher Lüftungsanlagen wurden ebenfalls durch Scheco realisiert. Mehr...

Musterwarenhaus
Unser Kunde ist ein erlesenes Handelswarenhaus, das weltweit mit mehr als 20.000 verschiedenen Verbraucherprodukten handelt. Die gelieferte Anlage in Split-Ausführung dient zur Wärme- und Kälteproduktion mit Funktionen wie Wärmepumpen-, Freecolling- und Kältebetrieb. Mehr...