Kälte-/Wärmeerzeugung für Wipf AG, Volketswil
Die Firma Wipf AG erneuert Ihre in die Jahre gekommene Kälteanlagen. Die Scheco durfte die komplette Kälteerzeugung erstellen und liefern. Da die Firma strenge Sicherheitsauflagen und höchste Qualitätsansprüche hat, war das Sicherheitskonzept ein wichtiger Punkt und musste sorgfältig umgesetzt werden. Die Wipf AG entwickelt und produziert hochdichte Verpackungsfolien und Beutel für die Lebensmittel-, Pharma-, Tiernahrung- und die Non-Food-Industrie, darum stand der Qualitätsanspruch an erster Stelle. Die Wipf AG beschäftigt mehr als 200 Mitarbeitende und gehört zu den führenden Verpackungsherstellern in Europa.
Der Auftrag
Die bestehende Kälteerzeugung war in die Jahre gekommen und musste erneuert werden.
Die Wipf AG beauftragte die Scheco AG zur Lieferung und Erstellung der kompletten Kälteerzeugung. Dies beinhaltet die Regelung der Prozesskälte, Klimakälte, Abwärmenutzung und Heizung. Ebenfalls wurde das Sicherheitskonzept in Zusammenarbeit mit der Fachplanung und dem Kunden, als auch sämtliche sicherheitsrelevanten Anlagenteile ausgeführt.
Die Ziele
- Sämtliche Verdichter sind durch einen Frequenzumrichter zwischen 20(25)-100% regelbar.
- Alle Verbraucher wurden mit intelligenten Regelventile ausgestattet, welche Temperaturen und Leistungen übermitteln. Somit kann der Verbrauch in Echtzeit gemessen und die Erzeugung 1:1 bedarfsgerecht dazu-, bzw. weggeschaltet werden.
- Der bestehende Heizkessel wird als letzte Instanz dazugeschaltet. Somit erfolgt die Gebäudeheizung in erster Linie komplett durch die Abwärme der verschiedenen Systeme.
- Die gesamte Anlage ist für den Betreiber auf einer Bedienoberfläche bequem am Arbeitsplatz oder über die Fernwartung ersichtlich und verstellbar.
Der Prozess
Das verhältnismässig kleine Prozesswasserbecken hat aufgrund des vor Ort herrschenden Schichtbetriebes grosse Schwankungen. Diese müssen möglichst klein gehalten werden, um einen konstanten Vorlauf gewährleisten zu können.
Die Regelung der Kältemaschinen für die Klimakälte erfordert anhand der grossen Lastunterschiede viel Fingerspitzengefühl und eine feine Abstimmung der verschiedenen Regelparameter.
Die saubere und sinnvolle Integration der Abwärmenutzung, einerseits von den Kältemaschinen aber auch der Druckluftkompressoren erfordern ein Verständnis des gesamten Systems.
Die Anlage
Kaltwassersatz / Wärmepumpe 1+2
R1234ze
Kältemittel
2
Verdichter
552kW
Kälteleistung
720kW
Heizleistung
Kaltwassersatz 3-5
R1234yf
Kältemittel
3
Verdichter
840kW
Kälteleistung
1020kW
Heizleistung





Der Erfolg
Die hohen Ansprüche an die Qualität und an Sicherheit konnten dank der Erfahrung und des sorgfältigen Vorgehens erfüllt werden. Die Inbetriebnahme und Integration des Systems in den laufenden Betrieb wurden ebenfalls umgesetzt.
Die sicherheitsrelevanten Systeme wurden gemäss aktuellen Normen geplant und ausgeführt. Die Betriebssicherheit der Kaltwasserproduktion war zu keinem Zeitpunkt unterbrochen. Dadurch konnte ein Produktionsausfall vermieden werden.
Die Lieferung der Kühlanlage konnte termingerecht abgeschlossen werden. Die Kundin kann nun von modernen Geräten und einer von Grund auf sauber geplanten und gebauten Anlage profitieren. Die Scheco AG konnte einmal mehr beweisen, dass sie in der Lage ist, komplexe Bauten unter herausfordernden Situationen zu erstellen.
«Dank der termingerechten Lieferung und Inbetriebnahme der neuen Anlage konnten wir Produktionsausfälle vermeiden und profitieren nun von modernster Technologie. Die Scheco AG hat erneut bewiesen, dass sie auch unter herausfordernden Bedingungen komplexe Projekte erfolgreich umsetzen kann.»
Ein Beitrag von
