Einbau eines Spiralbandfrosters bei der Bufis AG
Die Bufis AG mit Sitz in Gossau produziert frische Lebensmittel wie Saucen und Gewürze für den Detailhandel. Für die Erweiterung ihrer Produkte wurde ein Spiralbandfroster für die Spätzliproduktion bei der Firma Scheco AG bestellt. Dabei handelt es sich um ein langes aufgerolltes Gefrierband, das um eine Trommel herumgeführt wird. Dabei wird das Produkt auf seine Weiterverarbeitungstemperatur heruntergekühlt.
Der Auftrag
Die Firma Bufis AG beauftragte die Scheco AG zur Lieferung und Erstellung einer CO2-Booster Kälteanlage für den bauseitig angelieferten Spiralbandfroster. Die Regulierung und die kältetechnische Installation sind ebenfalls Teil des Auftrags der Scheco AG.
Die Ziele
- Betrieb mit natürlichem Kältemittel
- Maximale Kühlleistung auf minimalem Platz
- Aufschaltung an das Gebäudeleitsystem
- Zukunftsorientierte Kältelösung
Der Prozess
Um die enorme Wärme des gekochten Produktes (Spätzlis) herunterzukühlen, wurde eine Co2-Booster Kälteanlage realisiert. Mit der Lieferung des Spiralbandfrosters wurde eine ideale Anlage gefunden, die die hohen Anforderungen der Bufis AG erfüllt.
Die Anlage
Minuskälteanlage
R744
Kältemittel
3
Verdichter
45kW
Kälteleistung


Der Erfolg
Der Scheco AG ist es gelungen, mit der Lieferung der Kälteanlage mit hoher Verdampfungstemperatur die maximale Leistung des Spiralbandfrosters umzusetzen. Die Bufis AG wird zukünftig ihre Spätzlis mit dieser Anlage in Gossau SG produzieren.
«Die Zusammenarbeit mit Marcel Wenger für die Implementierung eines Spiralbandfrosters war äusserst angenehm. Die neue Kälteanlage erfüllt unsere hohen Anforderungen an Effizienz und Platznutzung optimal. Dank des zukunftsorientierten Ansatzes haben wir nun die ideale Lösung für die Spätzliproduktion in unserer Produktionsstätte in Gossau SG.»

Ein Beitrag von
